Otterepass, 2278 m
Wandern

Otterepass, 2278 m

  • 15.2 km
  • 06:30 h
  • 1098 m
  • 1241 m
Otterepass, 2278 m
Aus dem Diemtigtal über die Niesenkette ins Engstligental Der Otterepass ist der zweitniedrigste und bequemste Übergang über die 26 km lange Niesenkette, die auffälligste tektonische Erscheinung der Berner Voralpen. Diesen Pass haben früher zuweilen auch die Häftlinge, die in der Chilei im Sommer(straf)lager waren, überschritten, um im Engstligental heimlich eine Flasche Wein zu kaufen. Vielleicht genehmigen wir uns einen Schluck auf Ottere, eine der letzten größeren Alpsiedlungen im Berner Oberland, die (noch?) nicht von einer Straße erschlossen ist.
Ausgangspunkt: Grimmialp, ca. 1210 m; Haltestelle »Winteregg«; vgl. Tour 27.Endpunkt: Achseten, 1067 m, Ortsteil Bim Stei; Haltestelle »Hoher Steg« an der Buslinie Adelboden–Frutigen.Anforderungen: Gute Kondition; markierter Bergweg. T2.Einkehr: Grimmialp, vgl. Tour 27.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)