
Wandern
Wätterlatte, 2007 m
- 13.4 km
- 06:00 h
- 1314 m
- 1048 m

Gipfel am Eingang zum Kiental Am Ausgang des Kientals erheben sich das Gehrihorn auf der einen und die Wätterlatte auf der andern Seite. Manchmal wird diese auch Engelfluh genannt. So oder so ein fast himmlisch schöner Aussichtspunkt, bei gutem Wetter. Und gleichzeitig die erste Etappe der Frutigland-Rundwanderung, die mit Start und Ziel in Mülenen in fünf Etappen über Kiental, Kandersteg und Adelboden auf den Niesen führt.
Ausgangspunkt: Mülenen, 692 m, an der Bahnlinie Bern–Spiez–Frutigen–Kandersteg.Endpunkt: Kiental, 958 m; vgl. Tour 37.Anforderungen: Im Gipfelbereich Standfestigkeit nötig; markiert. T2, Stellen T3.Einkehr: In Mülenen. Alp Fulematti. In Kiental Hotel Bären (+41 33 676 11 21).
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)