
Wandern
Albristhorn, 2763 m
- 17.7 km
- 09:15 h
- 1707 m
- 1421 m

Bergtour auf den höchsten Gipfel der westlichen Berner Voralpen Das Albristhorn steht am Ende der Gebirgskette, die sich vom Niesen über 20 Gipfel gegen das Wildstrubel-Massiv hinzieht. Diese Kette sinkt nur zweimal unter 2000 m, am Anfang beim Niesen und am Ende beim Hahnenmoos. Mächtig erhebt sich das Albristhorn aus den umgebenden Tälern, breit stützt es sich auf ein paar Berge ab: im Süden auf das Seewlehorn, den Tierberg und den Laveygrat, die alle an seinem langen Südgrat aufgereiht sind. Über diesen Grat erfolgt der Aufstieg.
Ausgangspunkt: Lenk, 1064 m; vgl. Tour 20.Endpunkt: Adelboden, 1350 m; Haltestelle »Mineralquelle«, 1275 m; vgl. Tour 31. Von Schärmtanne, ca. 1480 m, Bus nach Adelboden.Anforderungen: Trittsicherheit erforderlich, da einige exponierte Stellen wie am Seewlehorn. Von dort bis Furggeli nicht markiert.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)