

Schrankogel, 3491m
Tirol West
Skitouren
schwer

6:00 h

1895 m

1895 m

23.1 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Zu Beginn folgt man von Gries aus der Forststraße an der Sulztalalm vorbei zur Amberger Hütte. Weiter geht es durch das Tal bis man links ins Hochtal des Schwarzenbergferners abbiegt. Letzteren überquert man und schließt einen Linksbogen an, welcher einen in Richtung des Schrankogels lenkt. Der Ostgrat wird über Spitzkehren erreicht, ein Skidepot errichtet und der Gipfel zu Fuß erklommen. Dabei sind trotz geringer Schwierigkeit Steigeisen empfehlenswert. Alternativ kann man auch über die Nordostflanke aufsteigen bzw. abfahren und ggf. die Skier mit auf den Gipfel tragen. Direkt vom Gipfel bietet sich eine sehr steile Abfahrt, welche allerdings auf gerader Linie durch einen Felsriegel begrenzt wird den es zu umfahren gilt. Diese Variante sollte nur bei guten Verhältnissen und erfahrenen Skifahrern in Betracht gezogen werden. Östlich entlang des Gipfelgrates gibt es weitere weniger steile Abfahrtsmöglichkeiten. Der restliche Rückweg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
3D
Flug
Target: external
Message: {"type":"splash-finished"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/reset-path"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/set-path","length":4287.481394919998}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/play"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/stop"}
Mehr Touren in der Region Tirol West
-
Martin-Busch-Hütte, 2501m
Tirol West | Skitouren | leicht
-
Schrankogel, 3491m
Tirol West | Skitouren | schwer
-
Finstertaler Schartenkopf, 2849m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Breiter Grieskogel, 3287m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Ruderhofspitze, 3470m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Stallwiesalm, 1850m
Tirol West | Skitouren | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.