

Fluchtkogel und Weißseespitze, 3518m
Tirol West
Skitouren
mittel

9:00 h

1400 m

1400 m

21.7 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Die Tour startet bei der Vernagthütte, welche von Vent über die Plateiberghänge und um das Vernagtegg herum erreicht werden kann oder von Mittelberg aus unter Zuhilfenahme der Pitztaler Bergbahnen. Bei letzterer Variante gelangt man durch eine Abfahrt über das Mittelbergjoch, das Brochkogeljoch und schließlich den Vernagtferner an die Hütte. Von der Vernagthütte startend begibt man sich in die Mulde der Seitenmoräne des Guslarferners in welcher man steil hinauf steigt. Bevor man an der felsigen Südflanke der Hintergraslspitze ankommt folgt man der steilen Flanke der Moräne um eine Felskante herum. Das nun vor einem liegende Gletscherbecken des Guslarferners wird flach westwärts durchquert. Direkt nach dem Guslarjoch biegt man rechts ab und steigt zum Fluchtkogel hinauf. Über die Südflanke kann auf die obere Ebene des Kesselwandferners abgefahren und der Weg in Richtung Brandenburger Haus fortgesetzt werden. Nach dem Kesselwandjoch wird via Gepatschferner zunächst weiter flach aufgestiegen. Die Steigung nimmt etwas zu und das Gipfelkreuz der Weißseespitze taucht langsam vor einem auf. Der letzte Abschnitt zum Gipfel wird aufgrund des felsigen Geländes zu Fuß bewältigt. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstieges.
Mehr Touren in der Region Tirol West
-
Ruderhofspitze, 3470m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Jochkreuz, 2145m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Finstertaler Schartenkopf, 2849m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Wilder Freiger, 3418m
Tirol West | Skitouren | schwer
-
Hinterer Daunkopf, 3225m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Breiter Grieskogel, 3287m
Tirol West | Skitouren | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.