Schönbichler Horn, 3134 m
Wandern

Schönbichler Horn, 3134 m

  • 18.3 km
  • 08:00 h
  • 1454 m
  • 1454 m
Schönbichler Horn, 3134 m
Der höchste WandergipfelImmer wieder hört und liest man, dass das Schönbichler Horn der höchste und beliebteste Wanderberg der Ostalpen sei. Man kann es ja kaum glauben. Ein Berg mit der stattlichen Höhe von über 3100 m soll sich als »Wandergipfel« ohne jede Fels- und Eisausrüstung in einer beschaulichen Rundtour besteigen lassen! Nun – es stimmt tatsächlich, vorausgesetzt, die Bedingungen passen. Wer nämlich das Pech hat, nach einer Schlechtwetterperiode oder einem Wettersturz am Berliner Höhenweg unterwegs zu sein, der kann sein blaues bzw. weißes Wunder erleben. Wenn nämlich Frau Holle ihr Bettzeug ausgeschüttelt hat, und das tut sie in diesen Höhen auch mitten im Hochsommer, dann wird es auf der hier vorgestellten Route bisweilen kritisch. In solchen Situationen sollte man Schneegamaschen und Leichtsteigeisen mitnehmen – oder auf diese Wanderung ganz verzichten, wenn man an solche hochalpinen Bedingungen nicht gewöhnt ist. Aber sprechen wir von den positiven Seiten dieses beliebten Berges. Neben der grandiosen Rundschau auf die eindrucksvolle Zillertaler Gletscherwelt, vornehmlich zur markanten Hochfeiler-Nordwand, zum Großen Möseler, zu den Hornspitzen und zum makellosen Schwarzenstein, sorgt das Schönbichler Horn nicht nur für die Seele, sondern auch für den Leib, denn in zwei Berghütten können wir auf der langen Tour gemütlich einkehren oder übernachten. Und noch etwas: Die 5,5 km lange Strecke entlang des Schlegeisspeichers und weiter bis zur Talstation der Materialseilbahn kann man gut mit dem Radl zurücklegen. Die Strecke ist fast eben, und Radfahren ist ausnahmsweise nicht verboten. Dadurch spart man bei Auf- und Abstieg insgesamt gut eine Stunde Zeit.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Ginzling im Zemmtal, 985 m.Parkplatz Zamsgatterl am Schlegeisspeicher, 1778 m. Busverbindung von Mayrhofen.Anforderungen: Grundsätzlich ist die Wanderung nicht schwierig.
A tour by:
Rother Wanderführer Tirol - Unterinntal (Siegfried Garnweidner)