Kasseler Hütte, 2177 m
Wandern

Kasseler Hütte, 2177 m

  • 24.2 km
  • 06:00 h
  • 1049 m
  • 741 m
Kasseler Hütte, 2177 m
Durch den imposanten StilluppgrundZwischen den himmelhohen Flanken des Ahorn- und Floitenkammes liegt der Stilluppgrund eingeschnitten. Er hat seinen Ursprung im grandiosen Halbrund zwischen Großem Löffler und Wollbachspitze, also direkt am Alpenhauptkamm, prägt sich aus der Eis- und Felsödnis kommend als lang gezogenes Almtal aus und fällt hinter dem Stausee schließlich steilstufig mit einer Klamm ins Mayrhofener Talbecken ab. Die Wanderung bis zur Kasseler Hütte kann mithilfe des Wanderbusses je nach persönlicher Ausdauer individuell zugeschnitten werden. Manche beschränken sich auf das Kurzprogramm von der Grünen-Wand-Hütte aus, andere durchwandern vom Stausee aus das ganze Tal mit seinen lieblichen Böden und blicken dabei in zahllose Geländefalten, durch die immer wieder eindrucksvolle Wasserfälle stieben. Die nachfolgende Beschreibung ist im Sinne des Aufstiegs abgehalten, man kann die lange Talstrecke freilich auch erst beim Rückweg begehen, um vielleicht zuvor schon schneller beim Hüttenziel zu sein.
Ausgangspunkt: Gasthof Wasserfall, 1130 m, im Stilluppgrund. Zufahrt auf einer Mautstraße von Mayrhofen, mit Kleinbus-Linienverkehr auch weiter bis Grüne-Wand-Hütte möglich.Anforderungen: T2, im Talgrund T1.
A tour by:
Rother Wanderführer Zillertal (Mark Zahel)