Rif. Novezzina – Cima di Valdritta
Wandern

Rif. Novezzina – Cima di Valdritta

  • 13.6 km
  • 07:00 h
  • 1178 m
  • 1178 m
Rif. Novezzina – Cima di Valdritta
Von Osten auf den höchsten Punkt des Monte Baldo Der Monte-Baldo-Kamm wirkt von seiner Ostseite gesehen deutlich weniger spektakulär als von der Gardaseeseite. Doch wir haben dort den Vorteil, der kurzen Wege. Denn unser Ausgangspunkt liegt mehr als 1000 Meter über der Seehöhe. Auch können wir auf die Benutzung einer Seilbahn verzichten. Der höchste Gipfel, die Cima di Valdritta, ist so in etwa zwei Stunden Gehzeit zu ersteigen. Wir wollen aber diesen Gipfel im Laufe einer Rundtour besteigen und dabei im Rifugio Telegrafo Station machen, vielleicht sogar oben übernachten, denn es ist die höchstgelegene Unterkunftshütte in den gesamten Gardaseebergen mit grandiosem Tiefblick auf den See. Am Ende der Tour schauen wir noch am botanischen Garten beim Rifugio Novezzina vorbei.
Ausgangspunkt: Talort: Ferrara di Monte Baldo, 849 m; kleiner Ort an der Monte-Baldo-Höhenstraße mit Albergo und Restaurants.Ausgangspunkt: Rif. Novezzina, 1235 m; etwa 3 km nördlich von Ferrara di Monte Baldo neben der Fahrstraße. Dort bestehen auch Parkmöglichkeiten.Anforderungen: Zum Rif.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)