

Piz Buin, 3312m
Tirol West
Skitouren
mittel

8:30 h

1405 m

1405 m

23.5 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Von der Bielerhöhe aus startet man entlang der östlichen Uferseite des Silvrettastausees in Richtung Süden. Das Ochsental erreicht folgt man diesem gen Südost, gelangt unterhalb die Wiesbadener Hütte und erreicht diese über einen mittelsteilen Hang. Hier bietet sich aufgrund der Länge der Tour eine Übernachtung an. Von der Hütte aus steigt man mäßig gen Süden an und gelangt in einem weiten Rechtsbogen über den Sattel links neben der Grünen Kuppe. Unter dem gewaltigen Eisbruch des Ochsentaler Gletschers quert man nach Westen auf die Ostwände des Silvrettahorns zu. Nun nach Süden wendend nähert man sich über steiles Gefälle dem oberen Plateau. Die Spaltengefahr auf dem Gletscher sollte hierbei nicht unterschätzt werden. Weiter in Richtung Südost erreicht man die Buinlücke am Westfuß des Gipfels. Hier wird das Skidepot eingerichtet und schräg nach links zur Nordwestkante aufgestiegen. Dabei empfiehlt es sich je nach Bedingungen Steigeisen, Gurt und Seil anzulegen und den Pickel in die Hand zunehmen. Über eine steile und ausgesetzte Felsrinne gelangt man auf das Buindach und von dort flacher zum Gipfel. Für die Rinne bietet sich eine Seilsicherung an. Der Abstieg und die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Mehr Touren in der Region Tirol West
-
Jochkreuz, 2145m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Martin-Busch-Hütte, 2501m
Tirol West | Skitouren | leicht
-
Ruderhofspitze, 3470m
Tirol West | Skitouren | mittel
-
Wildspitze von Süden, 3768m
Tirol West | Skitouren | schwer
-
Habicht, 3274m
Tirol West | Skitouren | schwer
-
Schrankogel, 3491m
Tirol West | Skitouren | schwer


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.