
Wandern
Kammspitze, 2139 m
- 10.0 km
- 06:00 h
- 1209 m
- 1209 m

Luftiges Felsenriff über dem Ennstal Die Kammspitze ist neben Stoderzinken und Grimming eines der drei Felsenriffe, die den Hauptkamm des Dachsteingebirges nach Osten zu verlängern und als Aussichtswarten über dem Ennstal bestechen. Der Blick reicht vom Toten Gebirge und den Ennstaler Alpen über die lange Kette der Niederen Tauern bis zum Scheitelpunkt der Hohen Tauern, dem Großglockner. Von Gröbming führen zwei Steige zum Gipfel, die sich vom Ausgangspunkt oder auch weiter oben zu einer Rundtour verbinden lassen. Wir schlagen den Weg zum Säbelboden für den Auf- und Abstieg vor und beginnen dort erst eine Rundtour über die Kammspitze.
Ausgangspunkt: Talort/Ausgangspunkt: Gröbming, 770 m. Parkmöglichkeit am Hofmanningerweg vor Aracker, 930 m. Anreise: Geradeaus durch das Zentrum von Gröbming zum 2. Kreisverkehr, dort dem AV-Wegweiser »Kammspitze« folgen. Nach ca. 0,5 km links in den Hofmanningerweg und nach weiteren 0,5 km vor einer großen Antenne rechts.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)