Dachsteinwarte, 2741 m
Wandern

Dachsteinwarte, 2741 m

  • 7.7 km
  • 01:45 h
  • 246 m
  • 246 m
Dachsteinwarte, 2741 m
Dachstein light mit touristischen Attraktionen für Jung und Alt Die Region um den Dachstein wurde nicht nur als UNESCO-Welt-Natur- und Kulturerbe ausgezeichnet, sie unternimmt am Hohen Dachstein seit Jahrzehnten auch alles, um seine Attraktivität für jedermann zu steigern. So wurden auf der Bergstation der Dachstein-Seilbahn am Hunerkogel mit dem Sky Walk eine luftige, aber völlig sichere Aussichtsplattform als eine Art Nervenkitzel und mit dem nur wenige Minuten entfernten Eispalast ein Rundgang im Eis mit spektakulärem Gletscherspaltenblick geschaffen. Darüber hinaus reißt an schönen Sommertagen der Wandererstrom von der Bergstation über den Hallstätter Gletscher zur Dachsteinwarte nicht ab. Diese bietet einen überwältigenden Einblick in die gewaltige Dachstein-Südwand. Außerdem ist hier der Ausstieg des namhaften Dachstein-Südwand-Klettersteiges »Johann«.
Ausgangspunkt: Talorte / Ausgangspunkt: Filzmoos, 1055 m, und Ramsau am Dachstein, 1135 m. Dachstein-Seilbahn-Talstation, 1680 m. Zufahrt mit Bus oder Pkw von Filzmoos oder Ramsau auf der mautpflichtigen Dachsteinstraße (5,3 km). Bei Vorlage der Seilbahntickets jeder (!) Person an der Mautstelle ist die Straßenbenützung frei. Seilbahnbetrieb täglich von 7.50 bis 17 Uhr.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)