Skitour
Bodenschneid, 1669 m
- 10.4 km
- 03:30 h
- 819 m
- 819 m
Eine der stilleren Touren der Spitzingseer Berge Die Bodenschneid zwischen Spitzingsee und Tegernsee reiht sich optisch gut in die umliegenden Wald- und Wiesenberge ein. Auf der Nord- und Westseite dienen das Bodenschneidhaus und die beiden Firstalmen als Stützpunkte für eine zünftige Einkehr, und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich für fast jede Schneelage und jeden Geschmack an. Trotzdem ist die Bodenschneid weniger frequentiert als viele andere Skiberge rund um den Spitzingsee. Das gilt zumindest für die Anstiege und Abfahrtsrouten, da sich die Tourengeher hier gut verteilen – am geräumigen Gipfel wird man bei schönem Wetter selten alleine sein. Das hat aber auch seinen Grund. Neben dem Tiefblick auf Spitzing-, Tegern- und Schliersee sowie das Bayerische Oberland bietet sich eine freie Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Drei verschiedene Aufstiegsrouten führen auf diesen Gipfel, jeweils mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten. Jeder dieser Anstiege hat seinen eigenen Charakter und der Kenner wird seine Route passend zur jeweiligen Schneelage wählen. Die direkteste Route führt von der Mautstraße oberhalb Enterrottach von Westen über einen steilen Waldweg und den schönen Südosthang der Bodenalm zum Gipfel. Für die Abfahrt kann man dazu dann nach Süden ins Skigebiet queren. Der schneesicherste Anstieg beginnt am Spitzingsee – über die Firstalm steigt man unter der Felswand der Krettenburg entlang zum Nordosthang und durch eine steile Mulde zum Gipfelgrat. Der nachfolgend beschriebene Weg von Neuhaus ist der längste, aber auch abwechslungsreichste Anstieg und bietet eine schöne Rundtour. Wenn man den Gipfelhang zur Bodenalm noch anhängt, lassen sich mit einer Tour die lohnendsten Hänge der Bodenschneid kennenlernen. Zudem reduziert man den Kontakt mit dem Skigebiet des Spitzingsees und den oft zahlreichen Schlittenfahrern auf der Naturrodelbahn auf ein Minimum. Darüber hinaus finden sich zwei Einkehrmöglichkeiten am Weg – die Obere Firstalm mit einer herrlichen Sonnenterrasse vor dem Anstieg zum Gipfel und das gemütliche Bodenschneidhaus vor der Talabfahrt entlang der Rodelbahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)