

Leitzachtal – Jenbachtal – Auerberg
Tegernsee – Schliersee
MTB
mittel

2:30 h

885 m

885 m

35.8 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start: Marbach
Vom Parkplatz der Schule in Fischbachau in westl. Richtung bergan über Lehen (km 1,7) nach Elbach (km 2,4). In Elbach gegenüber der Kirche in die Jenbachstraße einbiegen und bei mäßiger Steigung über Oberdurham bis zur Wegschranke am Ende des Wiesentals (km 4,9). 1 Kilometer beträgt nun etwa der steilste Abschnitt der Tour (teilw. bis 20% Steigung!) bis zu einer Wegkreuzung (km 5,9).
Bei nun mäßiger Steigung erreicht man den höchsten Punkt der Tour, die Paßhöhe nahe dem Eibelkopf (1200 m NN) bei km 7,8. Jetzt folgt eine lange Talfahrt, vorbei an der Abzweigung zur Wirtsalm (km 12,0), hinunter nach Bad Feilnbach (Achtung Fahrbahnschäden!) bis zur Abzweigung nach Gundelsberg (km 17,2). Links abbiegen, kurz bergan, rechts abbiegen und nach etwa 1,3 km vor einer Brücke (km 18,5) abermals links in Richtung Thalhäusl.
An der Brücke geradeaus über Bichl nach Lippertskirchen (km 20,0). Ab Lippertskirchen allmählicher Anstieg über Willharting (km 21,1), Brettschleipfen (km 22,4) nach Niklasreuth (km 27,2). Von hier weiter über Sonnenreuth (km 28,2), Effenstätt (km 29,7) nach Schwarzenberg (km 32,2) und schließlich zurück zum Ausgangspunkt nach Fischbachau (km 36,1).


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Tegernsee – Schliersee
-
Schliersee – Ruine Hohenwaldeck
Tegernsee – Schliersee | Wandern | leicht
-
Über das Aurachköpfel
Tegernsee – Schliersee | MTB | mittel
-
Großer Traithen, 1852m
Tegernsee – Schliersee | Wandern | mittel
-
Rotwand, 1884 m und Rotwandhaus
Tegernsee – Schliersee | Wandern | leicht
-
Roßkopf, 1580 m, und Stolzenberg, 1609 m
Tegernsee – Schliersee | Wandern | mittel
-
Gindelalm, 1242m
Tegernsee – Schliersee | Wandern | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.