

Um das Aurachköpfel über Schliersee
Tegernsee – Schliersee
MTB
mittel

2:00 h

593 m

593 m

24.5 km
Schwierigkeit

Ausdauer

Landschaft

Tourbeschreibung
Start: Marbach
Vom Parkplatz an der Schule in Fischbachau - über Achatswies und Mühlkreit nach Faistenau (km 2,5). In Faistenau weiter in Richtung Gschwend-Elbach, bei der ersten Wegkreuzung (km 3,6)
gerade aus und bei der nächsten Kreuzung (km 4,3) links abbiegen. Ab jetzt geht es bergauf in Richtung Rhonberg-Schliersee, Aurachköpfel . Bei km 6,2 ist ein kleines „Schiebestück“ zu absolvieren ist.
Jetzt zuerst links und nach 100 Meter Abfahrt rechts abbiegen. Es geht nochmals bergauf und bei km 7,5 wird der höchste Punkt der Tour (1130 m) erreicht. Nun folgt eine anspruchsvolle Abfahrt durch den Leitnergraben hinunter nach Schliersee (km 11,3). Nach Erreichen der Hauptstraße auf dieser entlang am Schliersee (ab Ortsausgang Schliersee Radweg vorhanden) nach Neuhaus (km 14,0). In der Ortsmitte von Neuhaus in die Josefsthaler Straße rechts abbiegen und nach 1,5 km links in die Aurachstraße (km 16,0).
Nach weiteren 1,5 km wird die Spitzingseestraße überquert und auf einem geschotterten Fahrweg gelangt man nach Aurach (km 19,6). Von hier führt der Weg über Stauden und den Wolfsee (km 21,8) zum Ausgangspunkt der Tour - nach Fischbachau (km 23,8).

Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Tegernsee – Schliersee
-
Alpbachtal-Rundtour
Tegernsee – Schliersee | MTB | mittel
-
Schönberg, 1620 m
Tegernsee – Schliersee | Wandern | mittel
-
Auer Alm über Gmund
Tegernsee – Schliersee | MTB | mittel
-
Um den Fockenstein
Tegernsee – Schliersee | MTB | schwer
-
Auer Alm über Gmund (von Bad Wiessee)
Tegernsee – Schliersee | MTB | mittel
-
Brünnstein, 1619 m, von der Rosengasse
Tegernsee – Schliersee | Wandern | schwer

Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:

Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother

Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren

GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren

Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen

Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.