
Wandern
Notgasse
- 11.6 km
- 04:30 h
- 55 m
- 960 m

Felsritzzeichnungen als kulturhistorische Phänomene Die enge Felsenschlucht der Notgasse wurde über Jahrhunderte von Samern, Köhlern, Sennen und wohl auch Schmugglern begangen. Die an den Felswänden dieser Schlucht eingeritzten Zeichnungen sind kulturhistorische und symbolträchtige Phänomene aus vergangenen Jahrhunderten. Sie üben auf viele einen geradezu mystischen Zauber aus. Leider sind sie durch die Einflüsse der Natur, aber auch durch menschliche Unvernunft (Überritzungen und dgl.) gefährdet. Wir empfehlen, die Notgasse nur im Rahmen der regelmäßig angebotenen Führungen des Tourismusverbandes Gröbming zu besuchen, um auf diese Weise auch die nötigen Hintergrundinformationen zu erhalten (+43 3685 22131-0).
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Gröbming, 770 m.Steinerhaus am Stoderzinken, 1830 m. Mit Sommercard mautfreie Zufahrt von Gröbming (12 km). Transfer für geführte Gruppen zum Steinerhaus.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)