Wandern
Lötschentaler Höhenweg
- 10.3 km
- 03:00 h
- 386 m
- 186 m
Herrliche Höhenroute mit großen Bietschhorn-Blicken Das Lötschental zählt zu den ruhigen und ursprünglich gebliebenen Seitentälern der Rhône mit schönen Dörfern und vielen gut erhaltenen Holzhäusern. Der Lötschentaler Höhenweg ist allerdings kein Geheimtipp, doch er hat seine Berühmtheit auch völlig zu recht! Die Ausblicke aus dem Bereich der Waldgrenze auf die Eisgipfel, insbesondere auf das Bietschhorn, sind einfach großartig, ganz besonders wenn diese sich dann im stillen Schwarzsee spiegeln! Unser Wandervorschlag endet an der Lauchernalp, wo man mit der Seilbahn nach Wiler hinabschweben kann. Einen hochinteressanten Einblick in das Leben früherer Generationen in diesem damals sehr abgelegenen Tal gibt uns auch das Lötschentaler Museum im Nachbarort Kippel.
Ausgangspunkt: Gletscherstafel (Fafleralp), 1766 m; Endstation der Postauto-Linie 591 mit stündlichen Kursen von Goppenstein, etwa 35 Min. Fahrzeit, jeder zweite Bus kommt bzw. fährt bis Gampel-Steg Bahnhof im Rhônetal, Fahrzeit ca. 55 Min. von dort. Großer gebührenpflichtiger Parkplatz.Endpunkt: Lauchernalp, 1966 m, ehemalige Alpsiedlung hoch über dem Lötschental.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)