
Wandern
Längenberg, 1244 m
- 12.6 km
- 04:15 h
- 561 m
- 561 m

Wald und Wiesen Die Almenrunde über den Längenberg ist etwas für stille Genießer, gerade richtig auch für kürzere Tage im späten Herbst. In den Nordabstürzen der Benediktenwand künden Schneereste vom Kälteeinbruch der Vorwoche, es ist still am Weg, nur ein unerschrockener Mountainbiker strampelt die steile Almstraße hoch. Er hat natürlich kaum einen Blick für die prächtig gelegenen Almen am Südhang des Hochtannenkopfs, 1184 m. Beim Probstbauer beispielsweise handelt es sich um einen Blockbau auf Bruchsteinsockel aus dem 18. Jahrhundert; das dunkel verwitterte Holz, aus dem das einfirstige Blockhaus der Lexenalm besteht, dürfte um 1800 geschlagen worden sein. Geradezu als Bilderbuchidylle präsentiert sich die Alm am Längenberg, mit Prachtblick zur Benediktenwand notabene.
Ausgangspunkt: In Arzbach folgt man dem Wegweiser »Blaika, Untermberg« westlich bis zum Wanderparkplatz, 734 m, vor der Brücke über den Arzbach, etwa 2,5 km.Anforderungen: Leichte Rundwanderung, auch für Kinder. Wege am Längenberg nach Regen sehr matschig!Einkehr: Kirchsteinhütte im Längental, ganzjährig (Di. und Mi.
A tour by:
Rother Wanderführer Isarwinkel (Eugen E. Hüsler)