

Kleberkopf, 1794m
Salzburger Land
Skitouren
leicht

3:00 h

900 m

900 m

10.0 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Vom Parkplatz aus geht es entlang des Spielbergbaches in das gleichnamige Tal hinein. An der ersten Kehre des Fahrweges angekommen biegt man nach rechts auf einen Pfad ab und folgt diesem über mehrere Lichtungen immer tiefer in das Tal. Auf ca. 1000 Hm entfernt man sich ein wenig vom Bach und steigt steiler in Richtung Almstraße an. Diese trifft man nach ungefähr 100 Hm und folgt ihr um den Westrücken des Kleberkopfes herum bis man kurz vor der Burgeralm nach links abbiegt. Wenig später überquert man nach rechts einen Zufluss des Spielbergbaches und dessen Graben und steigt weiter nach Nordosten an. Bei dem Umgehen der Südwesthänge des Kleberkopfes ist besondere Vorsicht geboten, da diese lawinengefährdet sind. Über Almwiesen und vorbei an einer Jagdhütte gelangt man schließlich auf den Sattel zwischen Spielberghorn und Kleberkopf. Von der dort gelegenen kleinen Hütte geht es in Richtung Nordwest, später West entlang des Rückens auf den Gipfel des Kleberkopfes. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges.
3D
Flug
Target: external
Message: {"type":"splash-finished"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/reset-path"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/set-path","length":4287.481394919998}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/play"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/stop"}
Mehr Touren in der Region Salzburger Land
-
Vorderer Geißlkopf, 2974m
Salzburger Land | Skitouren | schwer
-
Schlapperebenspitze, 3021m
Salzburger Land | Skitouren | schwer
-
Seehorn, 2322m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Kuhfeldhörndl, 1942m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Sonntagkarhöhe, 2245m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Koners, 2048m
Salzburger Land | Skitouren | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.