
Wandern
Hoher Ziegspitz, 1864 m
- 15.4 km
- 06:00 h
- 1183 m
- 1183 m

Zugspitzblick aus der ersten Reihe Es gibt viele Plätze, an denen man der Zugspitze in ihr felsiges Antlitz blickt. Einer der schönsten ist die Stepbergalm westlich der Kramerspitze. Dort sitzt man der Herrscherin des Wettersteins und ihrem felsigen Hofstaat direkt gegenüber, lässt sich einen goldgelben Kaiserschmarrn schmecken und lauscht den Glocken des Almviehs. An die 480 Schafe und 80 Stück Jungvieh verbringen den Sommer auf den Almwiesen. Noch umfassender ist der Blick vom Hohen Ziegspitz. Vom Karwendel bis zu den Lechtaler Alpen reicht die Aussicht. Wildromantisch ist der Anstieg über das Gelbe Gwänd, das von Felsen eingerahmte und von Bachgräben durchzogene Tal der Kramerlaine.
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Maximilianshöhe, 780 m, oberhalb von Garmisch. In Garmisch-Partenkirchen der B 23 Richtung Fernpass folgen, am Ortsende, kurz vor der Abzweigung zur Kreuzeckbahn, rechts Richtung Tierheim, dann links bergauf am Tierheim vorbei zum Parkplatz kurz vor dem Gasthof Almhütte.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)