

Hohe Penhab, 2113m
Salzburger Land
Skitouren
mittel

5:00 h

1000 m

1000 m

9.3 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Vom Startpunkt aus überquert man gleich zu Beginn den Bach und steigt auf der vor einem liegenden freien Fläche auf, um, an deren oberen Ende angekommen, nach links auf die Fahrstraße abzubiegen. Letzterer folgt man zunächst Richtung Ost und später entlang des Vogelalmgrabens gen Süden. Sobald sich rechter Hand über den Fluss eine Weggabelung auftut biegt man scharf nach links durch die Baumlücke ab und gelangt am obenstehenden Haus rechts vorbei in den Wald. Entlang des Sommerweges durchquert man diesen bis auf ca. 1700 Hm, von wo aus man sich in Richtung Südost über freie Flächen seinen eigenen Weg bahnt. Kurz vor dem Sattel angekommen lässt man die Bergstation des Seekarliftes rechts liegen und biegt nach links auf den Grat ab. Letzterem folgt man gen Nordosten über einen Vorgipfel und weiter zum Hauptziel, der hohen Penhab. Abgefahren wird über den Sattel zwischen Haupt- und Vorgipfel. Von dort geht es westwärts geradewegs zum zuvor passierten Wald herunter, welcher rechtshaltend erneut gequert wird. Dabei sind sichere Schneebedingungen unabdingbar. An einer kleinen Hütte vorbei gelangt man in eine Waldschneise, welcher man zum Talboden und zum Aufstiegsweg folgt. Dann geht es denselben Weg zurück.
Mehr Touren in der Region Salzburger Land
-
Strimskogel, 2131m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Hintere Großwandspitze, 2437m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Sonntagkarhöhe, 2245m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Hahnbalzköpflkreuz, 1880m
Salzburger Land | Skitouren | leicht
-
Vorderer Geißlkopf, 2974m
Salzburger Land | Skitouren | schwer
-
Schwalbenwand, 2011m
Salzburger Land | Skitouren | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.