

Großer Waxenstein, 2277 m
Zugspitze – Ammergau
Wandern
schwer

9:15 h

1650 m

1650 m

16.0 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start: Hammersbach
Wer als Bergsteiger ins eindrucksvolle Höllental kommt, hat meistens die Zugspitze im Visier. Da stehen die Waxensteine buchstäblich im Schatten, auch wenn es sich eigentlich um die prächtigeren Garmischer Kulissenberge handelt. Sicher ist das Terrain dort überwiegend Kletterern vorbehalten, doch eignet sich der Große Waxenstein auch für »Normalos«, die sich in unübersichtlichen, haltlosen Schrofenflanken zurechtfinden, ohne dabei extreme Hindernisse überlisten zu müssen. Die Besteigung beginnt wie bei der Zugspitze mit der wildromantischen Höllentalklamm – eine berauschende Ouvertüre! Am Höllentalanger klinkt ...


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
3D
Flug
Target: external
Message: {"type":"splash-finished"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/reset-path"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/set-path","length":4287.481394919998}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/play"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/stop"}
Mehr Touren in der Region Zugspitze – Ammergau
-
Niedere Munde, 2059 m, über Gaistalalm
Zugspitze – Ammergau | Wandern | mittel
-
Mountainbikerunde nach Wamberg
Zugspitze – Ammergau | MTB | leicht
-
Durch das Reintal auf die Zugspitze, 2962 m
Zugspitze – Ammergau | Wandern | schwer
-
Esterbergalm, Finzbachtal und Barmsee
Zugspitze – Ammergau | MTB | schwer
-
Bernadeinkopf, 2143 m, und Stuibensee
Zugspitze – Ammergau | Wandern | schwer
-
Wank, 1780 m
Zugspitze – Ammergau | Wandern | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.