

Alpspitze, 2628 m – über das Grieskar
Zugspitze – Ammergau
Wandern
schwer

9:00 h

1160 m

2000 m

14.2 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start: Bergstation Kreuzeckbahn
Mit der Seilbahn fährt man auf das Kreuzeck und wandert von dort nach Süden in den Sattel hinab, um dann links des Grates zum Gasthaus Hochalm zu gelangen. Nun führt eine breite Trasse nach Süden in eine Lücke im Aschengrat und durch das darauffolgende Kar zu einer Wegverzweigung. Über die Schönen Gänge geht es steil und drahtseilversichert empor in die Bernadeinscharte. Weiter führt der Weg über die begrünten Karstflächen ins Grieskar. Im Kar über Schutt in Richtung Grieskarscharte erst auf Steigspuren, dann über Schrofen hinauf in die Grieskarscharte. Von der Scharte geht es über den teils gesicherten Südwestgrat zum Gipfel. Danach geht es den Sicherungen folgend steil hinab ins Höllental. Am Ende der Felsen erreicht man das Matheisenkar. Nun wieder leicht zur Höllentalangerhütte und weiter nach Hammersbach.


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Zugspitze – Ammergau
-
Hohe Kisten, 1922 m, von Eschenlohe
Zugspitze – Ammergau | Wandern | schwer
-
Niedere Munde, 2059 m, über Gaistalalm
Zugspitze – Ammergau | Wandern | mittel
-
Höllentalangerhütte, 1386 m
Zugspitze – Ammergau | Wandern | leicht
-
Von der Zugspitze in die Leutasch
Zugspitze – Ammergau | Wandern | mittel
-
Enningalm, Rotmoosalm und Ochsenhütte
Zugspitze – Ammergau | MTB | schwer
-
Franzosensteig und Grünkopf
Zugspitze – Ammergau | Wandern | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.