Gemmipass, 2322 m
Wandern

Gemmipass, 2322 m

  • 19.7 km
  • 07:00 h
  • 1208 m
  • 1000 m
Gemmipass, 2322 m
Die meistbegangene Passroute vom Berner Oberland ins Wallis Die Gemmi war vor dem Bau des Lötschberg-Eisenbahntunnels der kürzeste Weg von Norden ins Wallis. Vom Pass schraubt sich der Weg 900 Höhenmeter nach Leukerbad hinunter, und davon 600 m in einer beinahe senkrechten Wand. Aber keine Angst: Der neue Saumweg wurde im 18. Jahrhundert in schwindelerregendem Zickzack breit und sicher in die Felsen gesprengt: eine der früher am meisten beschriebenen Wegstrecken der Schweiz und noch heute unbedingt empfehlenswert. Die Talfahrt mit der Seilbahn strapaziert die Nerven ebenfalls. Und bevor wir ins Burgerbad von Leukerbad tauchen, freuen wir uns, dass die in den 1950er-Jahren vorhandenen Projekte zum Ausbau der Gemmi in einen Straßenpass nicht verwirklicht wurden.
Ausgangspunkt: Kandersteg, 1176 m, an der alten Lötschbergbahn Bern– Spiez–Goppenstein–Brig. Vom Bahnhof Ortsbus nach Eggeschwand, 1194 m, Talstation der Luftseilbahn nach Sunnbüel, 1934 m; Seilbahn von Juni bis Okt. in Betrieb.Endpunkt: Leukerbad, 1384 m; Buslinie nach Leuk an der Bahnline Genf–Sion–Visp–Brig.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)