
Wandern
Anlauftal
- 11.7 km
- 04:00 h
- 513 m
- 513 m

Das Tal, in dem der Ankogel fußt Das Anlauftal ist das mittlere der drei Hochtäler, in die sich das Gasteinertal oberhalb der Geländestufe von Bad Gastein verästelt. Es ist zudem der ursprünglichste und wildeste Einschnitt. Hier horstet noch der Steinadler im Schutz unzugänglicher Felswände, Wasserfälle stürzen ins Tal und im Winter gehen Lawinen ab. Durch das Anlauftal erfolgte einst der An- und Abstieg vom »Korntauern«, einem alten Römerweg, mehr als Fuggerweg bekannt, auf dem das lebenswichtige Getreide vom Süden in den kargen Norden herübergetragen wurde. Im hinteren Tal, wo der Wald zurücktritt, fußt der Ankogel. Durch das Anlauftal und über die Radeckscharte – heute eine bekannte Frühjahrsskitour – erfolgte bereits 1762 die Erstbesteigung dieses mächtigen Dreitausenders. Seinen Namen hat das Tal von der »Anlaufjagd« erhalten, bei der das Wild talaus getrieben, am engen Talausgang in Netzen gefangen und dann erlegt wurde. Hier, gegenüber dem Forsthaus Marienstein, erinnert ein Stein mit verwitterter und deshalb schwer lesbarer Inschrift an adelige Gäste: »Ihre Majestäten Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth 10. August 1886«.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Böckstein, 1131 m. Bahn- und Bushaltestelle.Parkplatz am Eingang ins Anlauftal beim Höhkarbach, 1193 m.Anforderungen: Breiter Wanderweg, zumeist im Wald.Einkehr: Ghf.
A tour by:
Rother Wanderführer Gasteinertal (Sepp und Marc Brandl)