

Äbeniflue, 3962m
Wallis
Skitouren
schwer

5:00 h

1350 m

1350 m

35.6 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Bei Skitouren in diesen Höhen sollte man stets auf ausreichend Akklimatisation achten. Es herrschen allgemeine Gletschergefahren vor. Vom Jungfraujoch fährt man zum tiefsten Punkt des Konkordiaplatzes ab und überquert diesen Westwärts. Auffellen wird hier empfohlen. Es folgt eine lange flache Passage bis man in Höhe der Südhänge des Gletscherhorns nach rechts abbiegt, um entlang der steiler werdende Mulde anzusteigen. An ihrem Ende steigt man einen steilen Hang zum Äbenifluefirn auf und wandert weiter zum Bergansatz der Äbeniflue. Weiter geht es rechts des Gipfels zur Randspalte unter dem Südostgrat, welche an geeigneter Stelle überquert werden muss. Nun wird zum Gipfelansatz gequert und über einen mittelsteilen Rücken gelangt man zum Firngipfel der Äbeniflue. Die Abfahrt erfolgt über den Nordwestgratrücken und die mittelsteilen Gipfelhänge des Firns über flaches Gletschergelände zur Hollandiahütte. Von dort gelangt man durch die Lötschenlücke zurück zum Konkordiaplatz und steigt schließlich zurück zum Jungfraujoch.
Mehr Touren in der Region Wallis


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.