
Wandern
Zum Großen Kornberg, 826 m
- 19.5 km
- 04:45 h
- 381 m
- 381 m

Der höchste Gipfel am Nordrand des »granitenen Hufeisens« Der Große Kornberg bildet den hohen Abschluss des »granitenen Hufeisens« im Norden. Den fast flächendeckend mit dunklem Fichtenwald bewachsenen Berg »ziert« neben dem Aussichtsturm Schönburgwarte seit den Sechzigerjahren ein unförmiger Radarturm der Bundeswehr. Zum Großen Kornberg, auf dem im Winter viele Kinder ihre ersten Schwünge mit Skiern versuchen (Schlepplift), leiten viele Routen von verschiedenen Ausgangspunkten. Jede lässt sich in eine interessante Runde einbinden. Der vielleicht schönste Weg führt von Niederlamitz über den Wackelstein und die Ruine Hirschstein; er ist zur Hälfte in den hier vorgestellten Vorschlag eingebaut, bei dem der Kornberg erst überschritten und dann in seinem Osten umgangen wird.
Ausgangspunkt: Schönwald, 612 m, Parkplatz am oberen Ortsrand; alternativ Beginn in Spielberg, 602 m, Ortsteil von Selb.Anforderungen: Weglänge ca. 19,6 km; Forst- und schmale Waldwege, unterhalb des Kornberggipfels teils felsig.
A tour by:
Rother Wanderführer Fichtelgebirge (Wolfgang Neidhardt, Werner Rost)