
Wandern
Zugspitze via Reintal
- 21.7 km
- 09:30 h
- 2348 m
- 116 m

Der Weg der Erstbesteiger Im August 1820 brach Leutnant Joseph Naus für einen Vermessungsauftrag auf, um als Erster die Zugspitze zu besteigen. Gemeinsam mit einem Messgehilfen und einem Bergführer wählte er die Route durch das Reintal. Wer seinen Spuren folgt, ist auf dem einfachsten, aber auch längsten Zugspitzanstieg unterwegs. Dafür liegt manch landschaftliches Highlight am Weg. Die Partnachklamm bietet ein laut tosendes Naturschauspiel. Das von himmelwärts strebenden Felswänden eingerahmte Reintal gilt als einer der eindrucksvollsten Taleinschnitte der Nördlichen Kalkalpen. In dieser großartigen Felsarena liegt die Reintalangerhütte am »Partnachstrand«. Glasklar plätschert der Bach über rundgeschliffene Kiesel, bunte Sonnenschirme flattern im Wind … Gibt es einen schöneren Übernachtungsplatz? Lang und steinig ist der Weg über das Zugspitzplatt. Er wird aber ebenfalls begleitet von einer grandiosen Felskulisse. Der Trubel am Gipfel sorgt für einen Zivilisationsschock, doch das Panorama ist kaum zu toppen. An klaren Tagen soll der Blick 250 Kilometer weit reichen.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen, Olympia-Skistadion im Ortsteil Partenkirchen, 730 m, großer gebührenpflichtiger Parkplatz. Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen mit dem Ortsbus Richtung Klinikum zur Haltestelle »Skistadion«.Anforderungen: Am zweiten Tag viele Höhenmeter im Anstieg, gute Ausdauer erforderlich.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)