Zürichsee – Pfannenstiel
Wandern

Zürichsee – Pfannenstiel

  • 19.8 km
  • 05:45 h
  • 450 m
  • 437 m
Zürichsee – Pfannenstiel
Zwei romantische Tobel und zwei Burgruinen Für die Bewohner der »Goldküste«, wie das Nordwestufer des Zürichsees wegen der vielen dort lebenden Millionäre heißt, bedeutet der bewaldete Rücken des Pfannenstiel ein Stückchen Bergnatur dicht vor der eigenen Haustür. Entstanden ist der sanft geformte Molassekamm während der letzten Eiszeit. An seinen Flanken hat der Linthgletscher mächtige Findlinge zurückgelassen und durch verschiedene Seitenmoränen stark zur Aufgliederung beigetragen. Bemerkenswert sind die zahlreichen Tobel, durch die sich der Pfannenstiel zum Zürichsee hin entwässert. Sie bilden an seinen dicht besiedelten Hängen so etwas wie naturbelassene Anstiegsrouten. Das längste und bekannteste ist das Küsnachter Tobel.
Ausgangspunkt: S-Bahn-Station Küsnacht, S 16, Schiffsstation. Parkplätze am Bahnhof.Endpunkt: S-Bahn-Station Meilen, S 16, Schiffsstation.Anforderungen: Keine.Einkehr: Forch, Pfannenstiel.Tipps: Abkürzung: Wenn man von Tobelmühli direkt zum Pfannenstiel geht, ist die Strecke 3 km kürzer.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um den Zürichsee ( Ulrich Tubbesing und Jürg Schrammel)