
Wandern
Zucco Pertuso – Rifugio Rosalba
- 11.1 km
- 07:45 h
- 1363 m
- 1363 m

Höhenrausch Was auf den ersten Blick wie die wenig attraktive Fortsetzung der vieltürmigen Cresta Segantini aussieht, erweist sich schließlich als Gratroute der Spitzenklasse, als nicht ganz harmlose Unternehmung, gerade richtig für jene, die den Trampelpfaden gern ausweichen. Mehr als 1300 Höhenmeter liegen zwischen Rongio und der Rosalba-Hütte, aber auch ein paar erlebnisreiche Stunden. Dass man sich dabei ganz schön plagen muss, schreckt wohl die meisten ab, sorgt aber auch für jene »solitude«, die dem großen Landschaftsrahmen entspricht. Der Blick geht hinaus auf die glitzernde Wasserfläche des Lario, über der sich die kahlbraunen Bergrücken des Triangolo aufbauen, man schaut hinein in die innersten Bergwinkel über der Valle Meria und weit nach Norden bis zu den Grenzbergen zur Schweiz. Auf dem Mündungsdelta des Meriabaches liegt Mandello, oben am Zucco Pertuso kommt schließlich auch das Rifugio Rosalba, 1720 m, ins Blickfeld. Bei »pasta asciutta« oder Minestrone, bei Bier oder Cola lässt man die Tour nochmals Revue passieren, im Zeitraffer und ganz ohne Anstrengung: traumhafte Grigne.
Ausgangspunkt: Rongio, 397 m, Ortsteil der Gemeinde Mandello del Lario, 214 m, Zufahrt vom Zentrum, 3 km (Busverbindung). Mandello del Lario, großer Uferort, 10 km nördlich von Lecco, Station der Bahnlinie Lecco – Sondrio. Parkmöglichkeit im Ort.Anforderungen: Anspruchsvolle Gratüberschreitung; im Anstieg zum Zucco Portorella einige leichte Kletterstellen (I–II).
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)