Zirler Schützensteig
Wandern

Zirler Schützensteig

  • 17.9 km
  • 06:30 h
  • 1055 m
  • 1055 m
Zirler Schützensteig
Von der Magdeburger Hütte zum SolsteinhausDer Zirler Schützensteig hat eine erstaunlich lange Geschichte, geht er doch auf den Dreißigjährigen Krieg zurück. Heute freuen sich Wanderer über die direkte Verbindung zwischen zwei wichtigen Hütten in der Südwestecke des Karwendels, sollten dabei aber keinesfalls eine Promenade erwarten. Der teils gesicherte Schützensteig führt gleichsam über Stock und Stein, mitunter entlang ausgesetzter Bänder sowie durch eine Steilrinne am Klamml, die man wohl als Schlüsselstelle bezeichnen kann. Die Einstufung »rot« erfolgt fast schon mit einem zugedrückten Auge.
Ausgangspunkt: Bahnhof Hochzirl, 927 m, einige Parkbuchten entlang der Hochzirler Bergstraße; Busanschluss von Zirl, Zug von Innsbruck.Anforderungen: T3–4. Am Zirler Schützensteig recht anspruchsvolle Traverse mit gesicherten Passagen, teils auch holprig durch Latschengelände. Die Hüttenwege verlaufen leicht (T2, blau) auf normalen Wanderwegen und Forststraßen.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Innsbruck (Mark Zahel)