Zadné Meďodoly
Wandern

Zadné Meďodoly

  • 16.8 km
  • 05:30 h
  • 757 m
  • 757 m
Zadné Meďodoly
Auf den Spuren ehemaliger Bergleute unterhalb der höchsten Gipfel der Belaer TatraHirten und Schmuggler kannten dieses Grenztal zwischen Belaer und Hoher Tatra mit dem leichten Übergang über den Sattel Kopské sedlo schon seit Langem. Vom 16. bis 18. Jh. wurde in den höheren Lagen auf beiden Seiten des Sattels intensiv Kupfererz gefördert. Die Reste der damaligen Gruben und Stollen sind heute fast nicht mehr sichtbar, doch ist die Erzförderung noch in den Namen der Täler Zadné und Predné Meďodoly, Hintere und Vordere Kupferschächte, erhalten; auch den Kopské sedlo nannte man früher auf Deutsch »Schächtenpass«. Um die Wende vom 19. zum 20. Jh. war das Tal das Jagdrevier des Fürsten Hohenlohe aus Javorina, nur kurze Zeit später tummelten sich hier bereits überwiegend Wanderer. Erst vor Kurzem wurde zudem ein Lehrpfad eingerichtet, der im Unterschied zum Pfad in der Monkova dolina auch für weniger konditionsstarke Geher gut machbar ist. Linker Hand defilieren die wildesten und höchsten Gipfel der Belaer Tatra: Muráň (Muran, Wandberg), Nový vrch (Höhlenberg), Havran (Rabenstein) und Ždiarska vidla (Greiner). Und die gegenüberliegende Seite der Hohen Tatra wird vor allem von Kolový und Jahňací štít dominiert.
A tour by:
Rother Wanderführer Hohe Tatra (Václav Klumpar)