Wörnerkopf (Steinkarlkopf)
Wandern

Wörnerkopf (Steinkarlkopf)

  • 11.8 km
  • 05:40 h
  • 1107 m
  • 1107 m
Wörnerkopf (Steinkarlkopf)
Aug in Aug mit wilden Karwendelwänden Rund 500 Meter türmen sich die Wände des Hohen Wörner, der Hochkar- und der Tiefkarspitze auf, zerfurchter und brüchiger Karwendelfels, der Wanderern das Fürchten lehrt. Die Besteigung des Wörner ist alpin versierten Berggehern vorbehalten, die sich im steilen Fels wohlfühlen (Kletterstellen bis II). Dem Wörner im Norden vorgelagert ist der Wörnerkopf, auch Steinkarlkopf genannt, eine großartige Aussichtsloge vis-à-vis der wilden Karwendelberge und der richtige Platz, um die felsigen Ungetüme aus gebührendem Abstand zu bestaunen. Die Wanderung durch die stillen Vorberge des Karwendels hat noch mehr zu bieten. Die Rehbergalm liegt abseits viel begangener Wanderpfade und ist zur Weidezeit einfach bewirtschaftet. Ausgesprochen aussichtsreich geht es über den Kamm der Zunterweidköpfe. Auf der gastfreundlichen Hochlandhütte hat man die Karwendelwände im Rücken und Wettersteinprominenz wie die Zugspitze und die Alpspitze im Blick – ein wunderschöner Platz, um einfach in die Sonne zu blinzeln und die Zeit zu vergessen.
Ausgangspunkt: Mittenwald, Parkplatz, 908 m, bei den Kasernen. Von der B 2 auf die nördliche Zufahrt nach Mittenwald abbiegen, nach 1,5 km links über die Isarbrücke und auf der linken Straße Richtung Edelweißkaserne. Bei der Kaserne geradeaus unter der B 2 hindurch und rechts auf einer Schotterstraße zum kleinen Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)