
Wandern
Winklmoosalm – Reit im Winkl
- 36.5 km
- 11:20 h
- 1215 m
- 1227 m

Über die Berge von Laubau nach Reit im WinklDie Winklmoosalm und Eggenalm sind ausgedehnte Almgebiete an der Tiroler Grenze. Auf dieser Streckenwanderung werden wir dortige Wandermöglichkeiten miteinander verknüpfen und dabei einige aussichtsreiche Gipfel »mitnehmen«. Zum Auftakt unserer Tour über drei Etappen statten wir jedoch dem Holzknechtmuseum in Laubau einen Besuch ab, denn die dichten Wälder oberhalb waren jahrhundertelang wichtige Arbeitsgebiete der Holzfäller. Auf der Tour kommen wir an Wasserfällen und Hochmooren vorbei; es ist aber vor allem der Kontrast zwischen stillen Bergtälern und Berghöhen einerseits und der intensiv betriebenen Almwirtschaft andererseits, der für landschaftliche Abwechslung sorgt. Besonders schön ist diese Wanderung, wenn sie im Frühsommer unternommen wird, dann blühen nicht nur zahllose Blumen, sondern auch die dichten Bestände der Alpenrosen im Bereich Eggenalm. Gipfelabstecher auf das Dürnbachhorn oder das Fellhorn ermöglichen uns großartige Weitblicke in die benachbarten Bergregionen und Tiefblicke ins abwechslungsreiche Alpenvorland. An Übernachtungsmöglichkeiten fehlt es bei dieser Runde nicht, je nach Geschmack stehen Alpenvereinshütten oder Berggasthöfe am Weg zur Verfügung.
Ausgangspunkt: Laubau, 700 m, 4 km südlich von Ruhpolding Richtung Reit im Winkl, großer Wanderparkplatz beim Holzknechtmuseum (ausgeschildert).ÖPNV: Mit der BRB bis Traunstein, von dort mit dem Regionalzug nach Ruhpolding. Dort weiter mit dem Oberbayernbus (Linie 9506) bis Haltestelle Laubau. 2 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemgau (Heinrich Bauregger)