
Wandern
Wertacher Hörnle, 1685 m
- 7.5 km
- 04:15 h
- 635 m
- 635 m

Der beliebte Ganzjahres-Wanderberg Ob Skitourenfreund oder Winterbergwanderer, bei zu viel oder zu wenig Schnee, ob Sturm oder Lawinengefahr, in einem sind sich die leidenschaftlichen Allgäuer Freizeitaktivisten einig: »’S Häenle goht alled.« Gemeint ist das Wertacher Hörnle bei Unterjoch. Das je nach der Gegend, aus der die Gipfelanwärter herbeistreben, auch »Hoare« genannte Wanderziel am Ostrand des ausgedehnten Großen Waldes ist einer der geeignetsten Schneeschuh-Vorberge. Was gibt es Schöneres, als gelassen und zufrieden mit sich und der Welt aus dem Tal der jungen Wertach die aussichtsreichen Südosthänge hinaufzustapfen, auf den anmutig geschwungenen Doppelgipfel über dem eiserstarrten Hörnlesee? Noch im späten Frühjahr lockt er als eine der letzten Erhebungen der vordersten Reihe mit einer gleißenden Haube die nach körnigem Firn süchtigen Schneewanderer. Und selbst wenn der Allgäuer zigmal bei widrigen Wetterbedingungen auf seinem »Häenle« war, zugeben wird er es nie, dass auch nur eine einzige Tour für die Katz war. Zu sehr ist ihm der »Berg für alle Fälle« längst ans Herz gewachsen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Unterjoch, 1013 m. Kleines Bergdorf im Wertachtal (Gemeinde Bad Hindelang), Oberallgäu. Mit dem Bus von Oy erreichbar (Zug von Kempten). Tourist Information, 87541 Bad Hindelang, +49/8324/8920, www.badhindelang.de.Bushaltestelle im Ortsteil Obergschwend, 1050 m; Großparkplatz.Anforderungen: Zur Buchelalp geräumter Forstweg.
A tour by:
Rother Wanderführer Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)