
Wandern
Weißspitze und Amthorspitze
- 9.9 km
- 05:00 h
- 981 m
- 981 m

Ungleiches Gipfelpaar über dem oberen EisackDiese beiden Gipfel – die Weißspitze elegant spitzig mit auffällig hellem Gestein, die Amthorspitze hingegen eher behäbig – befinden sich im südlichen Ausläufer des Tuxer Kamms, der letztlich bis gegen das Sterzinger Becken abstreicht. Sie gehören zum Kulissenbild der Stadt und können jeweils über ihre Westseiten bestiegen werden, wobei die Gratverbindung eine Kombination erlaubt. Bis Anfang der 1990er-Jahre waren an der Amthorspitze, traditionell auch als Hühnerspiel geläufig, eine Seilbahn sowie eine militärische Station in Betrieb – die unattraktiven Erschließungen sind leider noch gegenwärtig.
Ausgangspunkt: Riedbergalm, 1912 m. Zufahrt von Sterzing/Wiesen über Flains, Schmuders und den Braunhof, später auf einer öffentlich befahrbaren Forststraße bis zum Parkplatz bei der Alm.Anforderungen: T3. An den Westrücken jeweils weitgehend problemlose Bergwege, auf langen Strecken in gleichmäßiger Steilheit, an der Weißspitze insgesamt ein wenig fordernder.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Sterzing (Mark Zahel)