Wank und Esterbergalm
Wandern

Wank und Esterbergalm

  • 12.8 km
  • 05:15 h
  • 986 m
  • 986 m
Wank und Esterbergalm
Aussichtsloge vis-à-vis des Wettersteins Der Wank ist Garmisch-Partenkirchens Aussichtsbalkon und hat sich die Bezeichnung Panoramaberg wirklich verdient. An die 400 Bergspitzen sollen von seinem breiten Rücken aus zu sehen sein. Vor allem das Wettersteingebirge mit seinen prominenten Gipfeln, der Alp- und der Zugspitze, zieht die Blicke auf sich. Bequeme Panoramawege, ein Alpenvereinshaus direkt am Gipfel, beliebter Flugberg bei Gleitschirmfliegern, dazu leicht mit der Kabinenbahn zu erreichen – bei so vielen Vorzügen ist es kein Wunder, dass am Wank meist reger Betrieb herrscht. Wer den Wank über Gschwandt besteigt, ist auf ruhigen Bergwegen unterwegs und erreicht den Gipfel quasi durch die Hintertür. Beim Abstieg liegt die gastfreundliche Esterbergalm am Weg. Sie ist ein Bergbauernhof, der das ganze Jahr über landwirtschaftlich genutzt wird. Schafe, Ziegen, Pferde und Murnau-Werdenfelser-Rinder, eine vom Aussterben bedrohte Rasse, sind dort beheimatet. Der Hof ist bereits Ende des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Bei den Besuchern kommt vor allem der Kaiserschmarrn gut an.
Ausgangspunkt: Höfle, 920 m. Beschilderte Abzweigung an der B 2 Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald (3,5 km nach dem Ortsende von Partenkirchen), anschließend an zwei Straßengabelungen jeweils rechts und zum kleinen Parkplatz. Busverbindung vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Richtung Wallgau zur Haltestelle »Schlattan«, 10 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)