Vulkane im Hegau
Wandern

Vulkane im Hegau

  • 14.9 km
  • 05:00 h
  • 583 m
  • 623 m
Vulkane im Hegau
Vulkanhöhenweg: Mägdeberg – Hohenkrähen – HohentwielAus dem flachen Hegau ragen neun Vulkanberge auf: des Herrgotts Kegelspiel, wie man gerne sagt. Eigentlich stehen mehr oder weniger nur noch ihre Mittelschlote, der Rest wurde von den Gletschern der Eiszeit abgehobelt. Dennoch haben sie ihre charakteristische Vulkanform behalten. Sie tragen seltsame Namen und auf ihren Gipfeln Reste von Burgen und Festungen. Während Hohenhewen (Tour »Hohenhewen«) und Hohenstoffeln (Tour »Hohenstoffeln«) allein stehen, sind diese drei Vulkane einer Hügelreihe aufgesetzt wie Perlen einer Kette: der behäbige Mägdeberg, der wildeste von allen – Hohenkrähen, und die bekannteste, die stolze Festung Hohentwiel. Mit kurzem Aufstieg erreichen wir den Höhenweg, der sie verbindet, erleben ihre Unterschiede, blicken über den ganzen Hegau und in die Alpen und träumen von vergangenen Zeiten ...
Ausgangspunkt: Mühlhausen (bei Engen), Bahnhof, 465 m. Anfahrt – mit der Bahn »Seehas« (Konstanz–Singen Htw–Engen); Anschlüsse aus Zürich, Basel, Schaffhausen etc. via Singen / Htw.
A tour by:
Rother Wanderführer Schaffhausen (Laura Aguilar, Ulrich Redmann)