

Vorderer Geißlkopf, 2974m
Salzburger Land
Skitouren
schwer

5:00 h

1400 m

1400 m

14.0 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Sichere Frühjahrsbedingungen sind für diese Tour unbedingt empfehlenswert! Vom Parkplatz startet man entlang von Almhütten in Richtung Süden. Unter anderem rechts vorbei an der Nassfeldalm und der Moaralm gelangt man zur Veitbaueralm. Diese lässt man rechts liegen und setzt den Anstieg steiler in Richtung Südost und auf die Hagener Hütte zu fort. Im Eselkar steigt man auf ca. 2300 Hm an und wendet sich dann nach Süden, um nach einer Steilstufe zum Niederen Tauern mit der danebenliegenden Hagener Hütte zu gelangen. In Richtung West geht es zunächst flacher weiter, bis man sich auf ca. 2450 Hm nach Südwest dreht und steiler ansteigend den Westerfrölkekogel rechts liegen lässt. Bei der Querung des Kogel-Südhanges gelangt man durch eine Scharte auf die Westseite des Kammes. Man erreicht über einen kurzen Abstieg Firnfelder, denen man weiter in Richtung Südwest folgt. Der Gipfel des Vorderen Geißlkopfes wird auf der Nordseite nach Westen hin umgangen, um das Ziel dann über den Westgrat zu erklimmen. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges, wobei man über eine westlich der Hagener Hütte auf ca. 2300 Hm gelegene Rinne ins Eselkar abkürzen kann. Bei optimalen Bedingungen kann man auch vom Gipfel aus über das Höllkar und die Wallnerrinne abfahren.
Mehr Touren in der Region Salzburger Land
-
Tagkopfkreuz, 2065m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Schwalbenwand, 2011m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Seehorn, 2322m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Spirtzinger, 2066m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Kalkbretterkopf, 2412m
Salzburger Land | Skitouren | mittel
-
Steinkarlspitze, 2156m
Salzburger Land | Skitouren | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.