Vorder Glärnisch, 2328 m
Wandern

Vorder Glärnisch, 2328 m

  • 8.1 km
  • 06:00 h
  • 1277 m
  • 1277 m
Vorder Glärnisch, 2328 m
Vogelperspektive vom Vorposten des mächtigen Glärnisch Das Massiv des Glärnisch prägt das Glarnerland wie kaum ein zweites, außer dem überragenden Tödi natürlich. Der fast 3000 Meter hohen Hauptmasse nordöstlich vorgelagert stellt der Vorder Glärnisch einen Logenplatz par excellence über dem Tal der Linth dar, mit gewaltigen Tiefblicken auf die Dächer von Glarus. Das Panorama beeindruckt freilich auch Richtung Klöntalersee und nicht zuletzt mit dem vorpreschenden Vrenelisgärtli. Die Normalroute führt durch den eindrucksvollen Geländetrichter namens Gleiter auf der Westseite des Berges, zuweilen fast erdrückt von den umgebenden Felsmassen. Doch der Anschein großer Schwierigkeiten täuscht ein wenig, denn der Pfad findet immer wieder gefinkelte Durchschlupfe.
Ausgangspunkt: Hintersackberg (Hinter Saggberg), 1051 m. Zufahrt über Bergstraßen von Glarus oder vom Klöntalersee. Postautoverkehr nur bis Klöntalersee.Anforderungen: T4. Blau-weiß markierte Alpinroute, durchgängig auf Bergpfad in ziemlich steilem Gelände, mitunter kurze Stellen im I. Grad bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Glarnerland (Mark Zahel)