Von Buffalora nach Santa Maria
Wandern

Von Buffalora nach Santa Maria

  • 22.2 km
  • 07:00 h
  • 579 m
  • 1172 m
Von Buffalora nach Santa Maria
Überschreitung in eindrucksvoller LandschaftDie beliebte, aber im Vergleich zu den Nationalparkwegen doch weniger begangene Wanderung führt über zwei Wasserscheiden, zunächst nach einem Aufstieg über Döss (= Rücken, Höhenrücken) dal Termel in die Val Mora, dann – weniger deutlich – über Döss Radond in die Val Vau. Der Höhenunterschied ist im Aufstieg gering. Der bedeutende Höhenunterschied im Abstieg verteilt sich auf eine lange Wegstrecke. Dadurch ist die Wanderung zwar lang, aber nicht übermäßig anstrengend. Prächtige Gipfel wie der Piz Murtaröl, der Piz Tea Fondada oder der Piz Schumbraida sowie im letzten Teil der Piz Umbrail begrenzen unsere Täler im Süden, Piz Daint, Piz Dora und Piz Turettas im Norden. Die Ausblicke sind oft eingeschränkt. Gerade dadurch wirkt diese Wanderung besonders ursprünglich und einsam. Stets im Blickfeld sind jedoch ab Döss Radond die Ortleralpen mit eindrucksvollen Gletschergipfeln. Santa Maria ist trotz des starken Verkehrs (zum Ofenpass und zum Umbrailpass) ein sehenswertes Dorf geblieben. Neben schönen Engadiner Häusern ist vor allem die Kirche zu erwähnen, ein spätgotischer Saalbau aus dem 15. Jahrhundert mit einem großen Christophorusgemälde an der Außenwand des Chores. Sehenswert ist auch die Chasa Capol (bereits 1199 erwähnt), heute ein Hotel.
Ausgangspunkt: Haltestelle »Buffalora« des Postautos, 1968 m, beim Gasthaus Buffalora, etwa 19 km von Zernez auf der Ofenpassstraße. Oder mit dem Pkw zum Parkplatz 10 des Nationalparks, 1973 m.Endpunkt: Santa Maria (Val Müstair), 1375 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterengadin (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss, Christian Weiss)