
Wandern
Vom Staffelsee ins Murnauer Moos
- 14.1 km
- 03:40 h
- 338 m
- 338 m

Großartige Ausblicke im Land des Blauen Reiters Diese Tour stellt eine Aneinanderreihung von landschaftlichen Höhepunkten dar. Vom malerischen Staffelsee geht es über den Molasseriegel sowie mit Blick auf das Murnauer Moos zum »Ähndl«. Der Staffelsee liegt in einer Mulde mit weichen Gesteinen, die durch den Gletscher vertieft wurde. Ihn durchziehen in Ost-West-Richtung Rippen aus härteren Gesteinen, deren Spitzen die sieben Inseln bilden. Südlich schließt der aufgebogene Muldenrand an. Hier bilden widerständige Gesteinsschichten den als Molasseriegel bezeichneten Höhenzug, der das Staffelseebecken vom Murnauer Moos trennt, welches auch durch die schürfende Kraft des Gletschers geformt wurde. Mit Abschmelzen des Eises bildete sich ein See, der später verlandete. Durch aufwachsende Torfmoose entstanden Nieder- und Hochmoore. Die bewaldeten Hügel in der bräunlichen Moorlandschaft heißen Köchel. Sie bestehen aus widerständigen Gesteinen des Helvetikums und des Flyschs und wurden, wie die Staffelseeinseln, durch das darüberbewegte Gletschereis zugerundet.
Ausgangspunkt: Bhf. Murnau (692 m) (Navi: 82418 Murnau, Bahnhofplatz 1).Anforderungen: Keine. Einkehr: Gaststätte Ähndl, Cafés und Restaurants in Murnau.Tipps: Biologische Station Murnauer Moos (www.murnauermoos.de).Varianten: Tour kann abgekürzt werden.
A tour by:
Rother Wanderführer Pfaffenwinkel (Kathrin Schön, Reinhold Lehmann)