Via ferrata Cesco Tomaselli
Wandern

Via ferrata Cesco Tomaselli

  • 11.6 km
  • 06:15 h
  • 1001 m
  • 1001 m
Via ferrata Cesco Tomaselli
Prüfstein für gestandene Dolomiten-Ferratisti In der Rangliste der Dolomiten-Klettersteige gebührt der Via ferrata Tomaselli nach wie vor einer der vorderen Plätze. Schon der Anblick des Felsaufbaus der Südlichen Fanisspitze kann nicht über die gesalzenen Anforderungen dieser Route hinwegtäuschen, deren Ursprünge wie so oft auf die Frontlinie im Ersten Weltkrieg zurückgehen. Aber keine Angst: Die maroden Holzleitern, die heute noch in der Wand kleben, sind nicht mehr für uns gedacht. In der jetzigen Form ausgebaut wurde die Ferrata Tomaselli im Jahr 1969, sie avancierte danach rasch zu einem Klassiker. Nach supersteilem Aufstieg über die Südseite des Fast-Dreitausenders ist übrigens auch der jenseitige Abstieg bis zur Selletta Fanis Teil der Klettersteiganlage, die vom Einstieg weg mit einem Füllhorn animierender Einzelstellen aufwartet. Da braucht man nur noch genug Muße, nebenbei auch die herrliche Umgebung zu würdigen. Das massige Triumvirat der Tofane gegenüber gibt zweifellos das eindrücklichste Schaustück ab.
Ausgangspunkt: Passo Falzàrego (2105 m), Straßenverbindung zwischen Cortina und Buchenstein bzw. Agordino.Anforderungen: Charakter: Sehr schwieriger und exponierter Gipfelklettersteig in griffigem Fels mit kraftintensiven senkrechten Passagen.
A tour by:
Rother Wanderführer Klettersteige Dolomiten (Mark Zahel)