Veľká Lomnická veža
Wandern

Veľká Lomnická veža

  • 10.9 km
  • 00:30 h
  • 152 m
  • 152 m
Veľká Lomnická veža
Dem »Großvater« auf die Schulter gestiegenAls konkurrenzlos dominanter Gipfel beim Blick von Südosten wurde der Lomnický štít (2632 m) seit jeher von den Bewohnern der Zips tief verehrt und dementsprechend mit Namen wie »Otec« (Vater) oder »Dedo« (Großvater) bedacht. Sehr lange galt dieser Gipfel als höchster des ganzen Gebirges und als unbesteigbar. Der erste schriftlich belegte Aufstieg – abgesehen von möglichen Besteigungen durch Goldsucher schon Jahrzehnte früher – gelang im Sommer 1793 dem schottischen Naturforscher Robert Townson und zwei Begleitern. Er stieg vom sog. Ohnisko (Feuerstätte), einem Lagerplatz unterhalb eines großen Felsblocks in der Mitte der Malá Studená dolina durch eine steile Schuttrinne (heute als Filmársky žľab bekannt) zunächst bis zum Lomnické sedlo (Lomnitzer Sattel). Auf dem bis heute am häufigsten benutzten Normalweg stieg Townson weiter, am südlichen Lomnitzer Kamm entlang und zuletzt durch die südöstliche Schlucht der Gipfelpyramide, den Emericyho nárek (= Emeritzys Jammer). Dank des Sessellifts können diese Orte heute auch von weniger konditionsstarken Wanderern leicht erreicht werden.
Ausgangspunkt: Tatranská Lomnica (TEŽ, Bus), Talstation der Kabinenseilbahn, 903 m. Auffahrt zur Bergstation Skalnaté Pleso, 1751 m, weiter mit dem Sessellift zum Lomnické sedlo, 2190 m (siehe auch lanovka-tatranska-lomnica.cz/seilbahn und slowakische.de/seilbahn/lomnicke-sedlo.html). Zu Fuß von Skalnaté Pleso bis zum Lomnické sedlo ca. 1 Std.
A tour by:
Rother Wanderführer Hohe Tatra (Václav Klumpar)