Velburg – König-Otto-Tropfsteinhöhle
Wandern

Velburg – König-Otto-Tropfsteinhöhle

  • 10.4 km
  • 03:45 h
  • 341 m
  • 341 m
Velburg – König-Otto-Tropfsteinhöhle
Höhlentour im Oberpfälzer Jura Im Jahre 1895, am Namenstag des bayerischen Königs Otto, entdeckte ein Schäfer aus St. Colomann die Tropfsteinhöhle. Sie wurde ausgebaut und Besucher konnten im Kerzenschein die Höhle besichtigen. In der Adventszeit 1972 wurde eine weitere Höhle von zwei eifrigen Höhlenforschern entdeckt. Die heute noch weißen Stalaktiten, Stalakmiten und Säulen dieser »Adventhalle« sind eine wahre Pracht. Beide Höhlen wurden durch einen Tunnel verbunden und können besichtigt werden. Auf unserer Wanderung erforschen wir aber auch Höhlen auf eigene Faust. Das Hohlloch ist eigentlich eine Höhlenruine, also der Rest eines ehemals großen Höhlensystems, das sich in das heutige Tal erstreckte. Die Ausmaße des Hohllochs sind aber mit 11 m Höhe immer noch beeindruckend. Der sogenannte Druidentempel ist eine weitere Höhle oberhalb der Wallfahrtskirche St. Wolfgang.
Ausgangspunkt: Velburg, 513 m, Parkplatz gegenüber der Kirche; Bus VGN-Linie 513 von Neumarkt i. d. OPf. Bhf. (Mo–Fr) (Navi: Burgstraße, 92335 Velburg).Anforderungen: Knackige, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Regensburg (Eva Krötz)