
Wandern
Urwaldweg Bödmeren
- 16.2 km
- 06:00 h
- 882 m
- 882 m

Durchs seltene Urwaldreservat im MuotatalIm hinteren Muotatal trägt der urwüchsige Bödmerenwald ein ganz besonderes Prädikat: Es handelt sich um den größten verbliebenen Urwald im Alpenraum mit bis zu 500 Jahre alten Bäumen. Das Kernareal auf löchrigem Karrenuntergrund umfasst rund 150 Hektar, davon die Hälfte streng geschützt und umgeben von ebenfalls noch sehr naturnahen Bereichen, die extensiv forst- und alpwirtschaftlich genutzt werden. Auch wenn hochalpines Ambiente fehlt und die Gipfel auf Distanz bleiben, erscheint ein Streifzug durch diese Gefilde sehr interessant. Die eigentliche Schleife durch den Bödmerenwald peppen wir mit der abenteuerlichen Traverse an der Felsfluh des Bol sogar noch deutlich auf: Das spektakuläre »Gross Band« misst mehrere Kilometer und ist wandertechnisch sicher der Clou der Tour, ehe wir in welligen Landschaften mit reicher Flora und Karsterscheinungen unterwegs sind. Summa summarum eine durchaus vielseitige, variabel gestaltbare Tour im Muotatal.
Ausgangspunkt: Sturzegg, 910 m, an der Bergstraße von Muotathal zum Pragelpass. Geringe Parkmöglichkeit beim Abzweig des Waldweges. Kein öffentlicher Linienverkehr (dieser endet bei Stalden/Hölloch).Anforderungen: Maximal T3, oft T2. Am teilweise etwas ausgesetzten Gross Band Trittsicherheit wichtig (einige Seile), sonst in karstigen Bereichen zumindest vorteilhaft.
A tour by:
Rother Wanderführer Vierwaldstättersee (Mark Zahel)