
Wandern
Unterwegs in der Kuppenalb
- 11.9 km
- 04:00 h
- 243 m
- 243 m

Frühjahrswanderung zur Wallfahrtskirche am Habsberg Aus weißem, hartem Dolomitgestein besteht die Kuppenalb bei Velburg. Der Dolomit entstand vor rund 150 Millionen Jahren aus Schwammriffen im Jurameer und trotzte der Verwitterung im Gegensatz zu den weicheren, angrenzenden Kalksteinschichten. So bildeten sich bis zu 600 m hohe Kuppen, die in früheren Zeiten als Weideflächen genutzt wurden. Als diese aufgegeben wurden, drohten die kräuterreichen Trockenrasenflächen von Buschwerk überwuchert zu werden. Heute kümmert sich der Landschaftspflegeverband um die Erhaltung der Wiesen, und Schafe beweiden die Wacholderheiden. Im Frühjahr blühen hier unzählige Küchenschellen, vielleicht entdecken Sie auch den sehr seltenen Deutschen Enzian.
Ausgangspunkt: Unterwiesenacker, 505 m, Parkmöglichkeit am Ortsrand im Habsberger Weg, alternativ im benachbarten Oberwiesenacker an der Kirche (Navi: Habsberger Weg, 92355 Unterwiesenacker oder Weikenhofer Straße, 92355 Oberwiesenacker / Velburg).Anforderungen: Angenehme Runde, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Regensburg (Eva Krötz)