
Wandern
Über den »Tritt« nach Langwies
- 15.0 km
- 05:40 h
- 897 m
- 1140 m

Übergang, Rundwanderung oder Gipfel? Vor dem Bau der Rhätischen Bahn und dem Ausbau des Straßennetzes verband die Latschüelfurgga Davos mit dem Hochtal von Arosa. Die einstmals wichtige Handelsverbindung ist heute ein beliebter Wanderweg. Die in alten Zeiten gefürchtete Steilstufe beim »Tritt« ist durch eine Holztreppe (220 Stufen!) und ein Drahtseil abgesichert – keine Schwierigkeit mehr für trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer. Der Weg vom Tritt zur Alpsiedlung Medergen zieht sich ein wenig, doch kann man sich im Berghaus Alpenrose in der Alpsiedlung Medergen erholen. Die Rückkehr von Langwies nach Davos ist mit der Rhätischen Bahn problemlos möglich. Man kann aber auch in Langwies nächtigen und am nächsten Tag über die Schwifurgga zurückkehren – insgesamt eine großzügige Rundwanderung! Wer einen eindrucksvollen Gipfel vorzieht und über die entsprechende Bergerfahrung verfügt, für den ist die Mederger Flue ein lohnendes Ziel.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Davos-Platz, 1540 m. Schatzalp, 1861 m. Von Davos-Platz (Bahnstation) mit dem Ortsbus zur Talstation der Standseilbahn Schatzalp und zur Bergstation. Anforderungen: Die Bergwanderung erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer.Einkehr: Gasthof Alpenrose in der Alpsiedlung Medergen.
A tour by:
Rother Wanderführer Davos-Prättigau (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss)