
Wandern
Über den Südranden
- 15.4 km
- 04:00 h
- 426 m
- 412 m

Auf Spuren des Bohnerzabbaus von Neunkirch nach NeuhausenSüdranden – das sind die Berge südlich des Oberklettgaus: Rossberg, Wannenberg, Häming, Lauferberg und andere mehr. Beim Wandern über die bewaldeten Höhen des Südrandens fällt bald die mondkraterartig verlöcherte Struktur des Bodens auf. Hier wurde früher aus den oberflächlichen Tonschichten (Boluston) das bohnenförmige Erz herausgekratzt und vor Ort ein erstes Mal gewaschen. Bereits im 16., dann vor allem im 18. Jahrhundert und nochmals intensiv von 1802 bis 1850 wurde dieser Erzabbau betrieben und damit der Grundstein zur Schaffhauser Eisenindustrie gelegt. Die Verhüttung im Hochofen fraß allerdings auch gewaltige Mengen Brennholz, sodass die Wälder weitgehend abgeholzt wurden. Die Gemeinden erkannten früh die Tatsache, dass der karge Verdienst aus dem damit verbundenen Fuhrbetrieb den Verlust der wertvollen Wälder nicht aufwog und schützten diese. Heute sind viele der Löcher mit Wasser gefüllt und bilden Biotope. Ein besonders schönes, liebevoll gepflegtes wurde von Markus Üehlinger im Winterihau geschaffen. – Die Wanderung zeigt das schmucke Städtchen Neunkirch, viel schönen Wald, Hunderte von Bohnerzgruben, das fantastische Biotop und viel interessante Botanik, den Hämingsteig mit den Karrengeleisen für die schwer beladenen Erzwagen sowie Ausblicke über den obersten, industriell genutzten und dicht bewohnten Teil des Klettgaus von zwei Massenkalkterrassen im Wald aus.
Ausgangspunkt: Neunkirch, Bahnhof, 426 m. Anfahrt – S-Bahn Schaffhausen (Schaffhausen-Erzingen). – Parken in Neunkirch, bei Neuhausen Bad Bhf, oder in Schaffhausen.Endpunkt: Neuhausen, Bad Bhf, 440 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Schaffhausen (Laura Aguilar, Ulrich Redmann)