
Wandern
Über den Hohen Peißenberg
- 11.3 km
- 03:10 h
- 329 m
- 455 m

Der Bayerische Rigi Dieser Berg ist sehr vielgestaltig. Bergsteiger nehmen ihn zum Warmlaufen, für andere ist er Wallfahrtsziel. Er ist Teil des nördlichen Alpenrandes, denn bis hierher hat sich die Alpenfaltung ausgewirkt. Auch Kohle ist entstanden, die 1837–1971 abgebaut wurde. Von ihm aus bietet sich eine besonders weite Rundsicht, sowohl ins Alpenvorland als auch auf die Alpenkette vom Gaisberg bei Salzburg bis zum Hochgrat bei Oberstaufen. Manche bezeichnen ihn sogar als den schönsten Rundblick Bayerns, was ihm nach dem Bergmassiv in der Schweiz den Spitznamen »Bayerischer Rigi« eingebracht hat. Wegen dieser Exponiertheit machen Meteorologen hier bereits seit 1781 Wetteraufzeichnungen.
Ausgangspunkt: Bahnhof Hohenpeißenberg (726 m) (Navi: 82383 Hohenpeißenberg, Bahnhofstr. 73).Endpunkt: Bhf. Peißenberg (600 m) (Navi: 82380 Peißenberg, Bergwerkstr.
A tour by:
Rother Wanderführer Pfaffenwinkel (Kathrin Schön, Reinhold Lehmann)