Über das Hochalmplateau
Wandern

Über das Hochalmplateau

  • 14.3 km
  • 06:00 h
  • 976 m
  • 976 m
Über das Hochalmplateau
Freier Blick auf die Watzmann-WestwandDie Wanderung über das Hochalmplateau auf der Ostseite des Hochkaltergebirges bietet prächtige Ausblicke auf die imposante Watzmann-Westwand und die massigen Felsfluchten des Hochkalter. Im Herbst entfaltet sich als zusätzlicher Reiz ein Farbenmeer in Rot und Gelb, wenn sich Buchen und Lärchen einfärben. Zusätzlich garnieren wir diese Tour mit einem Abstecher in die Wimbachklamm, die bei der letzten Eiszeit entstanden ist und heute durch eine gut begehbare Steiganlage erschlossen ist. Und bevor wir zur Hochalmscharte aufsteigen, machen wir noch eine Rast am Wimbachschloss, das im Sommer bewirtschaftet ist. Dieses kleine Jagdschloss des letzten Fürstpropstes von Berchtesgaden, Joseph Conrad v. Schroffenberg, war im Jahre 1784 erbaut worden und diente nach dem Anschluss der Fürstpropstei an das neu geschaffene Königreich Bayern den Wittelsbachern für ihre Jagden. Der Steig auf der Südostseite hinauf zur Hochalmscharte setzt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus, weniger Geübte können sich den direkten Ausblick auf die Watzmann-Westwand jedoch auch verschaffen, wenn sie über die Eckaualm zur Hochalmscharte gehen und dort wieder umkehren.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Ramsau, 670 m am Nordfuß des Hochkalter.Parkplatz Wimbachbrücke, 634 m, am östlichen Ortsende von Ramsau (gebührenpflichtig).
A tour by:
Rother Wanderführer Berchtesgadener Land (Heinrich Bauregger)